* .. eingestellt
Goldener Olympia-Start

Goldener Olympia-Start

Melissa Köck holt sich schon im ersten Rennen der Winter-Deaflympics GOLD

Großartiger Start für den ÖGSV bei den Winter-Deaflympics in Erzurum/Türkei. Die gebürtige Villacherin Melissa Köck, holt sich schon im ersten Rennen ihre erste Goldmedaille! Nach 4x Silber und 3x Bronze bei Olympischen Spielen gehörloser Sportlerinnen erfüllt sich die routinierteste im ÖGSV-Team...

Futsal ÖM in Salzburg (3./4. Runde) – Reibungsloses Turnierverlauf und spannendes Derbyspiel

Futsal ÖM in Salzburg (3./4. Runde) – Reibungsloses Turnierverlauf und spannendes Derbyspiel

Match Graz gegen Salzburg: Die Grazer spielen von Beginn an voll auf Sieg, machen enorm Druck. Zunächst kann Salzburg aber seine Abwehr halbwegs stabilisieren und kassiert in der ersten Hälfte nur ein Tor. Pausenstand also 1:0. Nach dem  Seitenwechsel ist weiter Graz die klar bestimmende Mannschaft und nach und nach fällt die Verteidigung der Salzburger auseinander. Graz trifft noch 5 Mal...

Historische Verabschiedung

Historische Verabschiedung

Große Präsentation und Verabschiedung zu den Winter Deaflympics in die Türkei!

Man darf den 1.2. durchaus als historisches Datum für den ÖGSV und den österreichischen Gehörlosensport bezeichnen! Denn an diesem 1.Februar wurden erstmals ÖGSV-Sportler ganz hochoffiziell und auf einer echten Bühne zu den nächsten Winter Deaflympics verabschiedet. In einzigartigem Rahmen...

Rückkehr als Technischer Direktor und Spannende Spiele bei der 21. Österreichischen Futsal-Meisterschaft

Rückkehr als Technischer Direktor und Spannende Spiele bei der 21. Österreichischen Futsal-Meisterschaft

Nach langer Zeit bin ich wieder als Technischer Direktor zurückgekommen. Ich hatte gute Gespräche mit Präsident Duschet und Sportdirektor Blieweis. Innerhalb einer Woche habe ich darüber nachgedacht und dann entschieden, wieder als TD zurückzukehren. Am Samstag, dem 27.1.2024, fand die 21. Österreichische Futsal-Meisterschaft in Graz statt. Es kamen 5 Mannschaften....

Traumwetter, Top-Beteiligung, unterschiedliche Leistungen

Traumwetter, Top-Beteiligung, unterschiedliche Leistungen

Ski-Alpin-Meisterschaften und Europacup-Rennen am Glungezer in Tirol mit vielen Teilnehmern!

Bei idealen äußeren Bedingungen, kaltem aber sonnigem Wetter, waren die 59. alpinen Ski-Staatsmeisterschaften zugleich wichtige Europacup-Rennen für die ÖGSV-Topathleten im Hinblick auf die Winter-Deaflympics im März in der Türkei. Die Meisterschaften wurden jeweils in 5 Kategorien...

Klein aber fein!

Klein aber fein!

Eine kleine Gruppe hatte beim ÖGSV Wintercamp großen Spaß! Trotz schwieriger Voraussetzungen hat auch heuer wieder ein Wintercamp des ÖGSV für 10-15jährige stattgefunden. Unter der Leitung von ÖGSV Jugendleiterin Melina Velissaris hatten die Jugendlichen in der ersten Jännerwoche auf dem Kitzsteinhorn in Salzburg ideale, winterliche Bedingungen, um sich im Schnee so richtig austoben zu...

Erfolgreiche Österreichische Gehörlosen Badminton-Meisterschaften in Innsbruck

Erfolgreiche Österreichische Gehörlosen Badminton-Meisterschaften in Innsbruck

Innsbruck, 25. November 2023 - Der Gehörlosen Sportverein von Tirol 1946 richtete erfolgreich die Kinder/Jugend Österreichischen Meisterschaften im Badminton aus. Mit stolzen 47 Teilnehmern, darunter 17 Kinder, fand das Turnier erstmals mit Einzel- und Doppelbewerben statt. Die Veranstaltung zeigte nicht nur die sportliche Leistung der jungen Talente, sondern auch die zunehmende Integration von...

große Show, großer Sport – Die erste Padel Meisterschaft war ein überragender Erfolg

große Show, großer Sport – Die erste Padel Meisterschaft war ein überragender Erfolg

Es waren die allerersten Padel Meisterschaften des ÖGSV und, um es vorweg zu nehmen: sie waren in jeder Hinsicht ein großer Erfolg! Schon in der Vorbereitung war klar: wir wollen in diesem jungen, dynamischen Sport mitmischen; wir wollen daher von Beginn an eine spannende, aber auch unterhaltsame Meisterschaft durchführen. Daher haben wir schon im Vorfeld dieses Events in Wien Erdberg...

OEBSV Sportministerium Sporthilfe BSO NADA