* .. eingestellt
ÖSTM SKI 7.-10- März 2019, Gerlitzen/Kärnten

ÖSTM SKI 7.-10- März 2019, Gerlitzen/Kärnten


Bericht von der 55. ÖSTM Ski Alpin in Gerlitzen, 08.-10.03.2019.

Heuer veranstaltete der Verein GSK NÖ-Wien den Internationalen Europacup Skialpin im Paket mit den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2019 in Gerlitzen. Zur Austragung kamen die Bewerbe Super G, Super Kombination (Super G und Slalom), Riesentorlauf und Slalom. 

Trotz der warmen Wetterbedingungen stellte uns der Skiclub Gerlitzen eine ausgezeichnet präparierte Piste für die beiden Rennen, Riesentorlauf und Slalom zur Verfügung. Der Schnee auf der Super-G Strecke war ausreichend und musste daher diesmal nicht abgesagt werden. 

Bereits am Donnerstag reisten einige Funktionäre sowie SportlerInnen an. 

Am Abend trafen sich alle zur Mannschaftsführer-Sitzung im Gasthof Pilsacherhof. 

Am Freitag stand der Super G auf dem Programm, pünktlich fanden sich alle Läufer bei der Talstation des Sesselliftes ein, dann Auffahrt und Besichtigung der ausgeflaggten Strecke. 

Ein wolkig-sonniger Vormittag. Punkt 9:45 Uhr ging das Rennen los. Das Super G Rennen endete im Europacup mit einem Rot-Weiss-Roten Sieg sowie der 3te Platz bei den Damen und bei den Herren wurde Christoph Lebelhuber 2ter. [siehe Ergebnis Super G] Bei den Damen konnte Melissa Köck den Titel im Super G erfolgreich verteidigen, ihre Schwester Kristina wurde zweite vor Beatrice Brunnbauer. Bei den Herren konnte Christoph Lebelhuber ebenfalls den Titel verteidigen, Lukas Käfer wurde Zweiter und Michael Grill Dritter.

Dann ging es mit der Super Kombination weiter und alle SportlerInnen fuhren wieder mit dem Sessellift hinauf, um die Besichtigung vorzunehmen. Nach der Besichtigung ging das Rennen los.

Melissa Köck sowie Christoph Lebelhuber holten sich im Europacup sowie bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft den Sieg.

Dank der gut präparierten Piste verlief das Rennen 2 Läufe unfallfrei. 
Anschließend fand die Siegerehrung des EC und der ÖSTM bei der Station des Sesselliftes statt. 

Dann folgte die Mannschaftsführersitzung im Besprechungsraum vom Skiverein Gerlitzen.

Am Abend gab es draussen starke Regenschauer. Am nächsten Tag zeigte sich die Piste für den Riesentorlaufbewerb trotzdem in bester Form.

Das Rennen verlief nach 2 Läufen ebenfalls unfallfrei. Der Höhepunkt war das Rennen der Kinder und Jugendlichen, denn es nahmen 9 inländische sowie 2 europäische Kinder und Jugendliche am Rennen teil. Die Kinder waren voll motiviert und es sind alle heil und gesund ins Ziel gekommen.  

Sehr gute Ergebnisse für die Österreicherinnen und Österreicher im Europacup, sowie bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft, denn Melissa Köck sowie Christoph Lebelhuber konnten ihre Titel erneut verteidigen.

Am Sonntag fand mit dem Slalom das letzte Rennen statt. Das Wetter war sonnig und die Piste wieder perfekt. Leider waren unsere Sportler ein wenig vom Pech verfolg. Christoph Lebelhuber stürzte bei der Einfahrt vor dem letzten Rennen, konnte nicht mehr fahren und schied aus. Leider auch nicht im Ziel waren Beatrice Brunnbauer, Kristina Köck und Michael Zechmeister. Der Sieg ging an Melissa Köck und Michael Grill.

Wir gratulieren Christoph Lebelhuber, der sich wieder den Europacup Gesamtsieg holte und Melissa Köck, welche Zweite in der Damenwertung wurde.

Zu guter Letzt müssen hier einige Namen erwähnt werden, die ein großes Dankeschön verdient haben: Mitarbeiter des Skiclubs bzw. der Sessellift, Gasthofmitarbeiter sowie GSK NÖ-Wien-Vorstand (C. Taschner, S. Schwarzenberger, C. Hiebl, T. Stritzki sowie H. Henecker), und ÖGSV Delegierter G. Duschet. Es war eine ausgezeichnete Zusammenarbeit im wunderschönen Gerlitzen! 

Bericht: Christoph Blieweis, Sportdirektor sowie TD-Ski Alpin

Fotos

Ergebnisse

ÖSTM SKI 7.-10- März 2019, Gerlitzen/Kärnten

Veröffentlicht am 18. März 2019 um 09:30

OEBSV Sportministerium Sporthilfe BSO NADA