* .. eingestellt
57. ÖSTM/ÖM und 3. Kindercup Ski Alpin auf der Reiteralm, 12.–13.02.2022

57. ÖSTM/ÖM und 3. Kindercup Ski Alpin auf der Reiteralm, 12.–13.02.2022


Im Vorjahr mussten die Österreichischen Staatsmeisterschaften und der Kindercup coronabedingt abgesagt werden. Heuer gingen sie wieder über die Bühne bei Kaiserwetter. Erstmals nach vielen Jahren fanden die Meisterschaften ohne den Europacup auf der schönen Reiteralm statt, da dieser internationale Cup, aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen in Österreich nicht durchgeführt werden durfte. Man hat gesehen, dass alles nur mit den österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht schnell gegangen ist. Klein, aber fein.

Der Skiklub WSV Reiteralm stellte uns eine ausgezeichnet präparierte Piste zur Verfügung. An einigen Stellen war es sogar etwas eisig.

Es waren insgesamt 29 Sportlerinnen und Sportler angemeldet, einige sind leider krankheitsbedingt ausgefallen. Die gute Nachricht war, dass 5 Kinder (2014-2012) und 5 Jugendliche (2011-2007) mitgemacht haben. Auch wenn es in der Früh bei der Besichtigung recht kalt war, waren sie hochmotiviert. Zur Austragung kamen die Bewerbe Riesentorlauf und Slalom.

Tobias Dauer (GSV Tirol) war im Riesentorlauf schnell und belegte den ersten Platz. Peter Szabo jr. (GSZ Graz) wurde Sieger des Kindercups im Slalom. Die anderen Kinder waren echt super und haben eine hervorragende Leistung gezeigt.

Bei den Jugendlichen eroberte Amelie Maderebner (Steir. GSKV) bei beiden Bewerben den ersten Platz. Yannick Maderebner (Steir. GSKV – Riesentorlauf) und Elias Weissenbacher (GSV Tirol – Slalom) hatten jeweils ein großes Siegerlachen bei den männlichen Jugendlichen.

Wie erwartet holten Melissa Köck (GSK NÖ-Wien) und Christoph Lebelhuber (GSZ Graz) souverän die Siege der allgemeine Klasse bei beiden Bewerben. Bei der ÖM der Senioren konnten Oliver Klein und Nicoletta Lenzenwöger den 1. Platz ergattern.

Kristina Köck gab bei der Siegerehrung ihren Rücktritt aus dem Nationalkader bekannt und möchte sich zukünftig dem Ski-Nachwuchs mit ihrer Erfahrung widmen. Der ÖGSV hat großen Respekt vor ihr, bedankte sich herzlich für ihre bisherigen Leistungen (1x Bronzemedaille bei den Winterdeaflympics 2015 und mehrfache Staatsmeisterin) und freut sich auf eine Zusammenarbeit mit ihr.

Ein großer Dank geht an Günther Köck, der alles organisiert hat. Ebenfalls auch Danke an: Steir. GKSV Obmann Hubert Zach, er hat auch mitgeholfen und allen Kindern eine Riesenschokolade übergegeben. Ein großes danke auch an alle Mitarbeiter des Skiclubs, ohne diesen wäre das Rennen nicht möglich gewesen. Allgemein war es eine ausgezeichnete Zusammenarbeit.

 

Fotos Riesentorlauf 12.02.2022

Fotos Slalom 13.02.2022

Ergebnisse

 

57. ÖSTM/ÖM und 3. Kindercup Ski Alpin auf der Reiteralm, 12.–13.02.2022

Veröffentlicht am 18. Februar 2022 um 11:05

OEBSV Sportministerium Sporthilfe BSO NADA