Abschlussbericht – 4. Tag (27.04.2025)
Am letzten Tag der Europameisterschaft hieß es für uns früh aufstehen. Beim gemeinsamen Frühstück stärkten wir uns ein letztes Mal, bevor wir zusammen zur Sporthalle fuhren. Dort begann für Katrin Neudolt die Vorbereitung auf ihr Halbfinalspiel gegen die Türkin Hale Nur Kücüksevgili.
Um 9.40 Uhr ging das Match los. Die Türkin versuchte anfangs, mitzuhalten und einige Punkte zu holen, doch Katrin blieb konzentriert, übernahm schnell die Kontrolle und gewann mit 21:7, 21:9. Damit war das Ticket für das Finale gelöst!
Direkt nach dem Spiel fuhr Katrin mit dem Team ins Hotel zurück, um sich auszuruhen und von Physiotherapeutin Theresa Grath optimal betreuen zu lassen. Ziel war es, für das Finalspiel topfit zu sein.
Zu Mittag kehrten wir wieder in die Halle zurück. Katrin nutzte die Zeit für ein ruhiges Aufwärmen und zur mentalen Vorbereitung auf das große Finale gegen die Spanierin Adriana Rissi Garcia, eine altbekannte Gegnerin von früheren Europameisterschaften.
Um 13.40 Uhr ging das Finale über die Bühne. Zu Beginn war es ein spannendes Match mit vielen langen, sehenswerten Ballwechseln. Adriana Rissi Garcia hielt gut dagegen, doch im Verlauf des Spiels setzte sich Katrin immer klarer durch. Am Ende krönte sich Katrin in souveräner Manier erneut zur Europameisterin – und das bereits zum dritten Mal! 🏆
Katrin war mit ihrer gesamten Turnierleistung sehr zufrieden. Besonders betonte sie, dass sie immer mit viel Freude und Spaß spielt – und genau diese positive Einstellung hat sie auch diesmal zum Titel getragen.
Zum Abschluss möchte ich mich beim gesamten Team bedanken:
Ein großen Dankeschön geht an Juan-Facundo Le Rose, der trotz seiner Verletzung mit Teamgeist und Mut dabei war. Ich wünsche ihm gute Besserung und hoffe, ihn bald wieder fit auf dem Court zu sehen!
Dank gilt auch an den Trainer Jakob Sorger und Therapeutin Theresa Grath, die beide einen großartigen Einsatz gezeigt und Katrin sowie Juan perfekt unterstütz haben.
Mit diesem tollen Abschluss geht eine wunderschöne Europameisterschaft zu Ende. Der Blick richtet sich nun nach vorne – auf die nächsten großen Aufgaben, besonders auf die Deaflympics im November in Tokio, bei denen Katrin wieder um eine Medaille kämpfen möchte.
Bericht – 3. Tag (26.04.2025)
Am dritten Tag der Europameisterschaft ließen wir es etwas ruhiger angehen: Katrin Neudolt nutzte den Morgen, um sich intensiv zu mobilisieren und auf die anstehenden Spiele vorzubereiten. Beim gemeinsamen Frühstück stärkten wir uns alle gut und starteten so bestens in den Tag.
Gegen 12.40 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Halle, wo bereits einige Fans aus Österreich eingetroffen waren, um Katrin auf dem Weg ins Viertelfinale zu unterstützen.
Katrin wärmte sich in Ruhe auf und war um 14.00 Uhr bereit für ihr Achtelfinalspiel. Ihre Gegnerin, die Bulgarin Gabriela Spasova, konnte Katrin deutlich dominieren und sicherte sich mit einem klaren 21:5, 21:5 den Einzug ins Viertelfinale.
Im Anschluss zog sich Katrin gemeinsam mit unserer Physiotherapeutin Theresa Grath in einen ruhigen Raum zurück, um sich optimal zu regenerieren und sich mental wie körperlich auf das nächste Match vorzubereiten.
Im Viertelfinale traf Katrin dann auf die Französin Emma Reymond. Auch hier zeigte Katrin eine souveräne Leistung. Die Französin kämpfte zwar verbissen, doch Katrin hatte jederzeit die Kontrolle über das Spiel und gewann erneut mit 21:3, 21:3. Damit löste sie das Ticket für das Halbfinale!
Nach den erfolgreichen Spielen bedankte sich Katrin bei den angereisten österreichischen Fans für die tolle Unterstützung. Gemeinsam mit dem gesamten Team ging es dann zurück ins Hotel, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen in einem italienischen Restaurant ausklingen ließen.
Die Vorfreude auf den morgigen Halbfinale ist riesig…
Bericht – 2. Tag (25.04.2025)
Nach einer erholsamen Nacht traf sich unser Team um 8 Uhr zum Frühstück im Hotel. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und sehr lecker – der perfekte Start in einen wichtigen Wettkampftag.
Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zur Sporthalle. Juan-Facundo Le Rose entschied sich, noch im Hotel zu bleiben, um sich optimal auszuruhen und Kräfte für sein erstes EM-Spiel zu sammeln. Katrin Neudolt hingegen stand bereits um ca. 11 Uhr für ihr erstes Gruppenspiel bereit. Ihr Gegnerin war die Ukrainerin Ivanna Horobets. Katrin dominierte das Match von Anfang an und gewann souverän mit 21:5, 21:5. nach dem Spiel betonte sie, dass sich sich in der Halle sehr wohlfühlen und mit den Bedingungen bestens zurechtkommt.
Nach der Mittagspause, die etwa eine Stunde dauerte, holte unser Technischer Direktor Christoph Blieweis den Juan-Facundo vom Hotel ab, damit er sich in der Halle auf seinen ersten Einsatz vorbereiten konnte.
Direkt nach der Pause hatte Katrin ihr zweites Gruppenspiel, diesmal gegen die Türkin Nalan Kaygin. Nalan kämpfte um jeden Ball, doch Katrin ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und sicherte sich auch dieses Match mit 21:10, 21:10. Damit war Katrin erfolgreich für die nächste Runde qualifiziert!
Kurz darauf folgte der große Moment für Juan-Facundo: sein erstes Match bei einer Europameisterschaft, gegen den Ukrainer Sergii Kovalenko. Juan startete stark und konnte sein Können unter Beweis stellen. Doch während eines intensiven Ballwechsels verletzte er sich am Oberschenkel. Trotz Behandlung versuchte er weiterzuspielen, musste aber feststellen, dass es nicht mehr möglich war. Schweren Herzens musste er das Spiel aufgeben.
Die Enttäuschung war groß – gerade beim ersten EM-Auftritt so ein Rückschlag! Doch das gesamte Team stand zusammen und unterstütze Juan in dieser schwierigen Situation. Gemeinsam fuhren wir zurück ins Hotel, wo sich Juan weiter behandeln ließ und Katrin sich von ihrem intensiven Tag erholen konnte.
Am Abend ließen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ruhig ausklingen.
Bericht – 1. Tag (24.04.2025) der Badminton Europameisterschaft der Gehörlosen in Brno
Heute startete unser Team (Trainer Jakob Sorger, Physiotherapeutin Theresa Grath, TD Badminton Christoph Blieweis, Sportlerin Katrin Neudolt und Sportler Juan-Facundo Le Rose) zur Badminton-Europameisterschaft der Gehörlosen mit dem Treffpunkt am Wiener Hauptbahnhof. Noch vor der Abfahrt wurden wir von Gebärdenwelt.TV für ein kurzes Interview begleitet, in dem wir über unsere Erwartungen und Ziele sprachen.
Nach der Ankunft in Brno ging es direkt zur Sporthalle, wo sich Katrin Neudolt und Juan-Facundo Le Rose mit einer ersten Trainingseinheit auf die kommenden Spiele vorbereiteten. Dabei lag der Fokus darauf, sich mit den Gegebenheiten der Halle vertraut zu machen und die dort verwendeten Federbälle zu testen – wichtige Details, um am nächsten Tag bestmöglich vorbereitet zu sein.
Anschließend bezogen wir unser Hotel, das sich als passende Unterkunft für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwies. Christoph Blieweis, unser Delegierter und Technischer Direktor für Badminton, nahm noch am offiziellen Meeting der Veranstalter teil, bei dem auch die Gruppenauslosung erfolgte.
Katrin Neudolt wurde der Gruppe A zugelost und trifft in der Vorrunde auf eine Spielerin aus der Ukraine sowie eine Athletin aus der Türkei. Juan-Facundo Le Rose, der sein Debüt bei einer Europameisterschaft gibt, spielt in Gruppe I gegen einen ukrainischen sowie einen dänischen Spieler.
Nach einem gemeinsamen Abendessen besprachen wir noch den Ablauf für den kommenden Turniertag. Bevor sich die Sportler*innen schließlich auf ihre Zimmer zurückzogen, wurden sie noch professionell von unserer Physiotherapeutin Theresa Grath betreut – eine wichtige Maßnahme zur Regeneration und Vorbereitung auf den Wettkampfstart.
Der erste Tag war geprägt von Vorfreude, Fokussierung und guter Stimmung – nun blicken wir gespannt auf den Beginn der Matches morgen.
Veröffentlicht am 25. April 2025 um 07:03