Eben im Pongau, 16.–23. August 2025 – Eine Woche voller Bewegung, Begeisterung und Begegnung: Das diesjährige Sommersportcamp des Österreichischen Gehörlosen Sportverbands (ÖGSV) wurde für 32 Kinder und Jugendliche zu einem unvergesslichen Sommererlebnis. Vom ersten Tag an stand fest: Hier geht es um weit mehr als nur Sport.
Von Basketball bis Mountainbike – Sportliche Vielfalt zum Ausprobieren
Ob auf dem Basketballfeld, dem Beachvolleyballplatz oder beim American Football – die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich in zahlreichen Disziplinen ausprobieren. Auch Schwimmen, Baseball, Badminton, Wandern und spannende Spiele in der Sporthalle sorgten für jede Menge Abwechslung. Besonders gefragt: das Mountainbiken in der malerischen Pongauer Berglandschaft.
„Das Ziel war nicht nur, sportliche Fähigkeiten zu verbessern“, betont das Betreuerteam, „sondern den Kindern auch neue Bewegungsformen nahezubringen und den Spaß an der Bewegung zu fördern.“
Disco, Lagerfeuer & jede Menge Action – Freizeit, die verbindet
Neben dem Sportprogramm sorgten auch die abwechslungsreichen Freizeitangebote für große Begeisterung: Discoabende, Trampolinspringen, Billard, Tischtennis und Lagerfeuer mit Grillabend schufen eine lockere Atmosphäre und stärkten das Miteinander.
Workshops für Körper und Kopf – Teambuilding, Kreativität & Selbstvertrauen
Besonders viel Wert wurde in diesem Jahr auf die persönliche Entwicklung gelegt. In verschiedenen Workshops lernten die Kinder und Jugendlichen, im Team zu arbeiten, sich selbst mehr zuzutrauen und ihre Kreativität auszuleben. Highlights waren unter anderem:
-
Vertrauensübungen und Gruppenspiele zur Förderung des Teamgeists
-
Kreativstationen mit Malen, Basteln und Teamflaggen-Gestaltung
-
Sportliche Challenges zur Motivation und Selbstüberwindung
Olympiade mit Herz – Vier Teams, ein Ziel
Ein ganz besonderes Erlebnis war die einwöchige Camp-Olympiade: Vier bunt gemischte Teams – DeafChampions, Schiff, DeafPower und Monkey – traten in sportlichen und kreativen Wettkämpfen gegeneinander an. Dabei zählte nicht nur der Sieg, sondern vor allem Teamgeist, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.
Alle Gruppen – ob beim Tauziehen, Staffellauf oder bei lustigen Teamchallenges – zeigten vollen Einsatz und hatten gemeinsam jede Menge Spaß.
Ein Camp voller Erinnerungen – und der Wunsch nach mehr
Die Begeisterung am Ende des Camps war groß. Viele neue Freundschaften wurden geschlossen, sportliche Grenzen erweitert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten mit strahlenden Augen und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause.
„Ich will nächstes Jahr unbedingt wiederkommen!“, hörte man mehr als einmal beim Abschied.
Auch das Betreuerteam zieht ein durchweg positives Fazit: Das ÖGSV-Sommersportcamp 2025 war ein voller Erfolg – und alle hoffen bereits jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.
Bericht: Simon Huttegger & Amina Hassan Abdi
Veröffentlicht am 26. August 2025 um 19:40