* .. eingestellt
ÖSTM Beach Volleyball 2025: Premiere in Kitzbühel mit großem Inklusionserfolg

ÖSTM Beach Volleyball 2025: Premiere in Kitzbühel mit großem Inklusionserfolg


Am 6. und 7. September 2025 fand erstmals die Österreichische Staatsmeisterschaft im Beach Volleyball der Gehörlosen (ÖSTM) gemeinsam mit den Staatsmeisterschaften des Österreichischen Volleyballverbandes (ÖVV) statt. Die Austragung in der Region Kitzbühel bot die perfekte Bühne für Sport, Spannung und gelebte Inklusion.

Am Samstag wurden die Vorrundenspiele auf dem Sidecourt in Going ausgetragen. Trotz des verregneten Freitags präsentierte sich das Wetter an beiden Turniertagen von seiner besten Seite und sorgte für optimale Bedingungen für Spielerinnen, Spieler und Fans.

Das Highlight folgte am Sonntag mit den Finalspielen im umgebauten Tennisstadion in Kitzbühel. Die gesamte Veranstaltung wurde in Gebärdensprache gedolmetscht – ein besonderes Erlebnis sowohl für die gehörlosen Zuschauer, die die einzigartige Atmosphäre barrierefrei genießen konnten, als auch für die hörenden Fans, die sogar einige Gebärden lernten und die Athletinnen und Athleten damit tatkräftig anfeuerten.

Im kleinen Finale standen sich der Heimverein GSV Tirol (Ihor Zahorodnii/Ihor Ponomarenko) und die Routiniers vom GSZ Graz (Peter Grasberger/Stefan Kermautz) gegenüber. Nach einem Sieg des Heimteams im ersten Satz konnten die Grazer den zweiten Satz nach einem Rückstand noch drehen und gewannen schließlich auch den entscheidenden dritten Satz. Damit sicherten sie sich die Bronzemedaille.

Das Finale war Beachvolleyball auf höchstem Niveau: Beide Mannschaften vom GSK NÖ Wien lieferten sich unter frenetischem Jubel des Publikums ein packendes Match. Auf der einen Seite das junge Nationalteam mit Jakob-Lars Kurzmann und Nikita Tkachenko, der erst kürzlich die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, auf der anderen Seite das erfahrene Duo Benedikt Grat und Bernhard Kurzmann, bislang ungeschlagener Staatsmeister. Nach spektakulären Ballwechseln setzten sich die jungen Spieler schließlich mit 2:0 in Sätzen durch und bestätigten damit ihre Deaflympics-Teilnahme in Tokio 2025.

Nach allen Finalspielen fand gemeinsam mit dem ÖVV die feierliche Siegerehrung aller Mannschaften statt – Sektdusche inklusive.

Dieses Event war ein Paradebeispiel für gelebte Inklusion im Sport und konnte nur dank der großartigen Unterstützung unseres Sponsoringpartners win2day so erfolgreich umgesetzt werden. Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem dem Österreichischen Volleyballverband, Simon Varges sowie allen engagierten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die zu diesem unvergesslichen Wochenende beigetragen haben.

Bericht: Barbara Janisch

Fotos

Ergebnisse

ÖSTM Beach Volleyball 2025: Premiere in Kitzbühel mit großem Inklusionserfolg

Veröffentlicht am 12. September 2025 um 18:50

OEBSV Sportministerium Sporthilfe BSO NADA