Ein historischer Erfolg für den Gehörlosensport in Österreich
Bei der Lotterien Sporthilfe Gala 2025 wurde Melissa Köck zur Sportlerin des Jahres mit Behinderung gewählt – und schreibt damit Geschichte:
Zum ersten Mal wurde diese Auszeichnung einer gehörlosen Athletin verliehen.

Die Ehrung fand im feierlichen Rahmen in der Wiener Stadthalle statt. Den Preis überreichte kein Geringerer als Dominic Thiem, einer der größten österreichischen Sportstars.
Für Melissa Köck ist diese Auszeichnung eine besondere Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen im internationalen Gehörlosensport. In den vergangenen Jahren hat sie auf der internationalen Bühne – etwa bei Weltmeisterschaften und Deaflympics – mit zahlreichen Medaillen und Spitzenleistungen beeindruckt. Sie steht damit sinnbildlich für sportliche Exzellenz, Durchhaltevermögen und die Stärke, Grenzen immer wieder neu zu definieren.

Auch für den Österreichischen Gehörlosen Sportverband (ÖGSV) ist diese Wahl ein emotionaler Meilenstein. Noch nie zuvor wurde eine gehörloser Sportlerin auf dieser Bühne geehrt. Damit wird sichtbar, was längst Realität ist: Gehörlose Athletinnen sind fester Bestandteil der österreichischen Sportlandschaft – mit beeindruckenden Erfolgen, die oft zu wenig Beachtung finden.
ÖGSV-Präsident Günther Duschet: „Melissa ist ein Vorbild für viele junge gehörlose Menschen. Sie beweist, dass man mit Leidenschaft und Entschlossenheit alles erreichen kann. Ihr Erfolg inspiriert weit über den Sport hinaus.“
Diese Auszeichnung steht nicht nur für sportlichen Erfolg, sondern auch für die wachsende Sichtbarkeit und Anerkennung des Gehörlosensports in Österreich.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Melissa – du hast Geschichte geschrieben!
Veröffentlicht am 9. Oktober 2025 um 09:55

