19. ÖSTM Einzel & Doppel, 5. ÖM Jugend – Zwei Tage voller Spannung im V-Bowl Villach
Am vergangenen Wochenende trafen sich 35 SportlerInnen, darunter drei Jugendliche, aus neun Vereinen und sechs Bundesländern zur 19. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Einzel & Doppel sowie zur 5. Österreichischen Meisterschaft der Jugend im V-Bowl Villach.
Tag 1 – Einzelbewerb mit Emotionen, Rekorden und viel Einsatz
Schon zwischen 8:00 und 8:30 Uhr trafen alle TeilnehmerInnen pünktlich ein. Nach der Bahnauslosung startete das Turnier bereits um 08:45 Uhr – 15 Minuten früher als geplant – mit dem Herren-Einzelbewerb über sechs Games. Nach jeweils zwei Games wurde die Bahn gewechselt, um faire Bedingungen zu schaffen.
Gleich zu Beginn sorgten technische Probleme für Spannung abseits der Bahnen: Kugeln blieben im Kanal stecken, auf manchen Monitoren wurden automatisch Punkte gezählt, ohne dass ein Wurf stattfand. Dank des raschen und engagierten Einsatzes von Herrn Bergmeister sowie dem Schiedsrichter, der die Situation stets im Blick hatte, konnten die Probleme schnell gelöst werden – unterstützt von einer aufmerksamen Mitarbeiterin des Hauses, die unter anderem fehlende Pins korrigierte.
Sportlich ging es ebenso hoch her: Im zweiten Game sorgte Herr Michael Feldhofer für große Begeisterung. Mit zehn Strikes in Folge erzielte er unglaubliche 289 Punkte – ein neuer österreichischer Rekord im Einzelbewerb! Die Spannung auf der Tribüne war spürbar, alle fieberten mit.
Nach dem Herrenbewerb wurden die Bahnen frisch geölt, und die Damen traten an. Zusätzlich wurde eine Bahn für ein kurzfristig gemeldetes Herrendoppel reserviert – Vater und Sohn, Markus und Dennis Oberroithmair, spielten ebenfalls sechs Games. Da der Sonntag bereits voll verplant war, mussten sie ihre Teilnahme direkt am Samstag absolvieren. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten lief es bald besser – beide zeigten Ausdauer und Teamgeist.
Besonders stolz dürfen drei Jugendliche sein, die sich der Herausforderung stellten und gemeinsam mit den Erwachsenen alle sechs Games durchspielten. Eine tolle Leistung, die vom gesamten Publikum gewürdigt wurde!
Bereits um 17:30 Uhr war der erste Wettkampftag abgeschlossen, und es folgte die feierliche Siegerehrung. Im Anschluss wurde direkt die Bahnauslosung für den Doppelbewerb am nächsten Tag durchgeführt.
Tag 2 – Doppelbewerb mit vollem Einsatz & Tiroler Jugendpower
Am Sonntag ging es pünktlich um 8:00 Uhr weiter. Der Start erfolgte um 8:30 Uhr, und auch dieser Tag hatte es in sich. Die Doppel zeigten starke Leistungen, die Stimmung war fokussiert, aber auch emotional – kleine Fehler führten immer wieder zu hitzigen Diskussionen und unterschiedlichen Meinungen, was die Intensität des Wettkampfs unterstrich.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme von jugendlichen Zwillingsgeschwistern Kappacher aus Tirol, die im Doppel antraten und mit beeindruckender Konzentration und Spielstärke alle sechs Games durchspielten.
Auch an diesem Tag war der Schiedsrichter stets präsent, zeigte Geduld und setzte sich mit viel Einsatz für faire Abläufe ein – vielen Dank an dieser Stelle für das Verständnis und die Lösungsbereitschaft bei jeder Herausforderung!
Gegen 15:00 Uhr ging auch der zweite Wettkampftag erfolgreich zu Ende. Die Siegerehrung wurde feierlich abgehalten – begleitet von süßen Überraschungen, gesponsert vom GSC Kärnten, ein herzliches Dankeschön dafür! Abschließend wurden noch schöne Erinnerungsfotos gemacht – ein gelungener Abschluss eines intensiven und sportlich wertvollen Wochenendes.
Ein großes DANKE an alle Beteiligten, HelferInnen, Schiedsrichter, das Team vom V-Bowl Villach und natürlich an alle SpielerInnen – ihr habt diese Meisterschaft zu etwas Besonderem gemacht!
Veröffentlicht am 15. April 2025 um 09:59