Beim Trio-Bewerb starteten 7 Herren- und 5 Damenmannschaften; gespielt wurden je 6 Games. Alle Spiele verliefen sehr spannend und auf hohem Niveau.
In der Damenwertung sicherte sich das Team NÖ-Wien mit GSZ Graz den 1. Platz, gefolgt von STGKSV 1938 mit GSV Tirol auf Rang zwei und dem GSC Linz auf Platz drei.
Bei den Herren triumphierte GSK NÖ-Wien vor WGSC 1901 (2. Platz) und GSV Tirol (3. Platz).
All-Event-Wertung
Nach allen gespielten 6 Games wurde auch die All-Event-Gesamtwertung ermittelt – hier zählen die gesamten Pins jedes Spielers oder jeder Spielerin zusammen.
Bei den Damen holte sich Karolina Burchart (GSK NÖ-Wien) den 1. Platz, gefolgt von Inta Weghofer (STGKSV 1938) auf Platz zwei und Hermine Hiebl (GSK NÖ-Wien) auf Platz drei.
Bei den Herren gewann Michael Feldhofer (GSK NÖ-Wien) vor Alexander Boskovitz (WGSC 1901) und Siegfried Bergmeister (SC-GK Kärnten).
Masterbewerb – Sonntag
Am Sonntag stand der Masterbewerb auf dem Programm, der etwas früher als geplant begann. Die Spiele waren sehr spannend und ausgeglichen – oft entschied ein einziger Wurf über den Sieg oder den Einzug in die nächste Runde.
Im Finale der Damen setzte sich erneut Karolina Burchart (GSK NÖ-Wien) durch, gefolgt von Inta Weghofer (STGKSV 1938) und Catia Aguiar (GSC Linz).
Bei den Herren krönte sich Michael Feldhofer (GSK NÖ-Wien) nach einem hochklassigen Duell zum Master-Sieger, während Alexander Boskovitz den zweiten und Siegfried Bergmeister (SC-GK Kärnten) den dritten Platz belegten.
Die Veranstaltung verlief in bester Stimmung, mit großem sportlichen Einsatz und fairer Atmosphäre – ein gelungenes Bowling-Wochenende, das Spannung, Freude und Teamgeist vereinte.
Bericht: Hermine Hiebl
Veröffentlicht am 22. Oktober 2025 um 11:53

