Ein sportlicher Höhepunkt voller Einsatz, Emotion und Nachwuchshoffnung!
Die diesjährigen Badminton-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse
sowie die Österreichischen Meisterschaften der Jugendklassen U11–U17
fanden am

Ein sportlicher Höhepunkt voller Einsatz, Emotion und Nachwuchshoffnung!
Die diesjährigen Badminton-Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse
sowie die Österreichischen Meisterschaften der Jugendklassen U11–U17
fanden am
Abschlussbericht - 4. Tag (27.04.2025)
Am letzten Tag der Europameisterschaft hieß es für uns früh aufstehen. Beim gemeinsamen Frühstück stärkten wir uns ein letztes Mal, bevor wir zusammen zur Sporthalle fuhren. Dort begann für Katrin Neudolt
die Vorbereitung auf ihr Halbfinalspiel gegen die Türkin Hale Nur Kücüksevgili
.
Um 9.40...
Am 5. April fand in Bad Fischau-Brunn die 12. Österreichische Meisterschaft im Stocksport Trio. Insgesamt 8 Mannschaften nahmen teil, darunter Teams vom GSK NÖ-Wien, Weizer GKSV, St. GKSV, Linzer GKS sowie GSZ Graz. Schon 8 Uhr trafen alle Teilnehmerinnen pünktlich ein. Nach der Bahnauslosung startete das Turnier bereits um 8.45 Uhr. Das Turnier verlief reibungslos und war ein...
Nach den unschönen Vorfällen in der zweiten Runde in Wiener Neustadt wurden einige Spieler gesperrt. Dadurch mussten viele Vereine ihre Teams mit erfahrenen sowie neuen Spielern verstärken. Alle fünf teilnehmenden Vereine reisten pünktlich an, wärmten sich konzentriert auf und zeigten sich diesmal deutlich disziplinierter als in der vorherigen Runde. Vor dem Start hielt der Sportdirektor...
Am 7. März 2025 reisten mehrere Vereine nach Hinterstoder, um an der 60. Ski Alpin Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖSTM) und Österreichischen Meisterschaft (ÖM) teilzunehmen. Zum Abschluss des Tages fand eine Mannschaftssitzung mit dem Skiclub SC Hinterstoder statt, der bereits die Auslosung sowie das Startprogramm für den kommenden Tag vorbereitet hatte. Aufgrund der geringen...
Am vergangenen Wochenende fand die mit Spannung erwartete Futsal-Staatsmeisterschaft in Wiener Neustadt statt. Die teilnehmenden Teams boten den Zuschauern packende Spiele, unerwartete Wendungen und unermüdlichen Einsatz. Während die ersten Partien von spannenden Duellen geprägt waren, überschattete ein unschöner Vorfall am zweiten Turniertag das Turniergeschehen. [video width="1920"...
Vom 26. Dezember 2024 bis zum Jahresende fand am Kitzsteinhorn in Kaprun ein außergewöhnliches internationales Ski-Camp statt. Organisiert wurde das Event vom Deaf International Ski (DIS) in Zusammenarbeit mit dem ÖGSV. Insgesamt nahmen 35 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren aus acht verschiedenen Ländern – Deutschland, Schweden, Schweiz, Frankreich, England, Belgien,...
Am Samstag früh, ab 8 Uhr, kamen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Gehörlosensportvereinen aus ganz Österreich nach Ybbs an der Donau. Vor Ort kümmerten sich die hörenden Mitglieder des Vereins Badminton Freizeitzentrum Ybbs an der Donau um den Aufbau der Badmintonplätze und richteten ein Buffet ein, sodass alle Teilnehmenden mit Speisen und Getränken gut versorgt...
Der ÖGSV ist beim Tag des Sports auf dem Heldenplatz stark vertreten!
Nach einer „schöpferischen Pause“ im Vorjahr ist der ÖGSV heuer wieder mit einem eigenen Zelt beim größten Sportreffen des Jahres in Österreich vertreten. Nach einigen Jahren beim Praterstadion wechselt der „Tag des Sports“ heure wieder zurück zum Heldenplatz und präsentiert bei einer riesigen...
Am 8. und 9. Juni 2024 fanden in der Cumberland Bowlinghalle, Wien, zwei spannende Bowling-Meisterschaften statt, die 4. ÖM Bowling Mixed Doppel und die 2. ÖM Bowling Mixed Trio. Die Wettbewerbe boten nicht nur hochklassiges Bowling, sondern auch ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl unter den teilnehmenden Teams aus verschiedenen Vereinen Österreichs. 4. ÖM Bowling Mixed Doppel – Ein...
So viele Badminton-Teilnehmer wie noch nie bei Badminton-Meisterschaften
Schon mit Nennschluss für die 28. Badminton-Staatsmeisterschaften war klar: diese Meisterschaft ist eine der Rekorde. Insgesamt 60 Spielerinnen und Spieler wollten sich im Einzel, Doppel oder Mixed bei Damen, Herren und in Jugendklassen U11-U17 in Graz messen!
Gespielt wurde an jenem Wochenende, an dem...
Bereits zum 75.Mal wurden dieser Tage die Kegel-Meisterschaften des ÖGSV im Einzel- und Teambewerb ausgetragen. Die lange Tradition dieses Sports hat aber leider auch eine Schattenseite: die Zahl der teilnehmenden Frauen hat zuletzt massiv abgenommen. Daher hat es auch diesmal bei den Meisterschaften leider keine Damen-Wertung gegeben. Gekegelt wurde diesmal in einer Bundesliga-Location, denn...
Die heurigen Staatsmeisterschaften im Bowling locken 8 Vereine aus 6 Bundesländern und fast 50 TeilnehmerInnen in Rayman’s Bowlingcenter nach Wiener Neustadt. Die GehörlosensportlerInnen bespielen 23 Bahnen im Kampf um die Titel 2024 im Einzel, Doppel und in einem Nachwuchs-Bewerb! Während am Samstag, dem ersten Spieltag, draußen vor der Halle wegen eines großen Flohmarktes Chaos...
Großartiges Spektakel, Rekord und Premiere
Nach 5 Jahren Pause, bedingt durch Corona, aber auch wegen zu geringen Anmeldungen in vergangenen Jahren, hat endlich wieder eine Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf für Gehörlose stattgefunden. Und die Meisterschaft wurde mehrfach zum echten Spektakel.
Auf dem Hausberg der steirischen Bezirkshauptstadt Hartberg, dem 789m hohen...
Der letzte Spieltag der Futsal-Meisterschaft, wie üblich eine Doppelrunde, wird in Wiener Neustadt gespielt. Das Spiel um den Titel ist heißumkämpft, vor dem Spieltag in Wiener Neustadt liegen der GSK Nö-Wien und Vienna punktegleich an der Tabellenspitze, nur durch 2 Tore getrennt! Was in der Dr. Fred Sinowatz-Sporthauptschule – benannt nach dem ehemaligen Bundeskanzler und auch...